Margit mit zwei Kindern und Pferd

HEILPÄDAGOGIK MIT PFERDEN ...

... unterstützt, fördert und begleitet pferdeinteressierte Menschen ganzheitlich und individuell in ihrem persönlichen Anliegen. Deshalb verbinden wir in unserer Arbeit die Erfahrungsmöglichkeiten, die der Umgang mit Pferden, das Reiten und die Pferdewelt uns bieten, mit Methoden aus der Wahrnehmungsförderung, dem Verhaltenstraining, den Entspannungsverfahren, der Psychomotorik, der Feldenkrais-Lehre und der Heilpädagogik sowie der Körperpsychotherapie, Familientherapie und den tiefenpsychologischen Verfahren. Die Menschen, die zu uns kommen, werden Schritt für Schritt in Ruhe und entsprechend ihrem individuellen Lerntempo mit der Pferdewelt vertraut gemacht.

Daher umfasst HEILPÄDAGOGIK MIT PFERDEN ...

... den Heilpädagogischen Umgang mit den Pferden:

  • Kennen lernen der Pferdewelt im Stall und auf der Weide
  • Beziehungsanbahnung und Vertrauensbildung
  • Heilpädagogisch angeleitete Erfahrungen beim Körperkontakt mit dem Pferd
  • Pferdepflege und Massage
  • Führen der Pferde auf dem Reitplatz und in Feld und Wald
  • Freie Arbeit mit den Pferden
  • Stallarbeit
  • Unfallverhütung durch tiergerechten Umgang
Margit hilft Kind im Rollstuhl Hufe auszukratzen
Kind liegt rücklings auf einem Pferd

... das Heilpädagogische Reiten

  • Liegen und Sitzen auf dem Pferd in Stand und Schritt als Wahrnehmungs-, Entspannungs- und Körperbewusstseinsübung
  • Bewegungserfahrung und Gleichgewichtsschulung auf dem geführten Pferd im Reitsitz und durch andere Sitzformen in allen Gangarten
  • Gymnastische Übungen auf dem Pferd
  • Spiele mit und auf dem Pferd
  • Selbstständiges Reiten

... Naturerfahrungen

  • Erleben der Pferdewelt in Offenstall und Weide
  • Aufenthalt im Freien, auf dem Reitplatz und in Wald, Wiese und Feld zu jeder Jahreszeit